WERBUNG
Liegestütze gehen einfach immer! Damit diese nicht langweilig werden, haben wir ein paar Variationen für euch zusammengestellt! 🙂
Lets do this! 🙂
KLASSISCHER LIEGESTÜTZ:
- Knie dich auf den Boden und stütze die Hände etwa schulterbreit vor deinem Körper ab
- Strecke deine Beine nach hinten aus und stelle deine Füße auf den Zehenspitzen ab
- Halte den Nacken gerade und richte deinen Blick nach unten
- Dein Körper bildet eine gerade Linie
- Achte darauf kein Hohlkreuz oder Rundrücken zu bilden und halte den Rücken gerade
- Deine Fingerspitzen zeigen nach vorne
- Winkel deine Ellenbogen ab und senke deine Körper so weit, bis deine Nase fast den Boden berührt, atme dabei ein
- Drücke dich wieder langsam in die Ausgangsposition hoch aber strecke deine Arme nicht ganz durch, atme dabei aus
- Wiederhole diese Übung mehrmals
EINARMIG ERHÖHTER LIEGESTÜTZ:
- Platziere eine Hand auf einer leichten Erhöhung
- Strecke die Beine nach hinten aus und stelle sie auf den Zehenspitzen ab
- Führe dann die Übung wie oben beschrieben durch
BEIDBEINIG ERHÖHTER LIEGESTÜTZ:
- Stütze die Hände etwa schulterbreit vor deinem Körper auf einer Erhöhung ab
- Strecke die Beine nach hinten aus und stelle sie auf den Zehenspitzen ab
- Führe dann die Übung wie oben beschrieben durch
STUHL STÜTZE:
- Stelle zwei Stühle weiter als schulterbreit auf den Boden
- Stütze dich mit den Händen auf jeweils einem Stuhl ab
- Strecke die Beine nach hinten aus und stelle sie auf den Zehenspitzen ab
- Führe dann die Übung wie oben beschrieben durch
FRAUENLIEGSTÜTZ:
- Knie dich auf den Boden und stütze die Hände etwa schulterbreit vor deinem Körper ab
- Beuge deine Beine und stütze dich auf den Knien ab
- Deine Füße befinden sich in der Luft
- Achte darauf kein Hohlkreuz oder Rundrücken zu bilden und halte den Rücken gerade
- Deine Fingerspitzen zeigen nach vorne
- Winkel deine Ellenbogen ab und senke deine Körper so weit, bis deine Nase fast den Boden berührt, atme dabei ein
- Drücke dich wieder langsam in die Ausgangsposition hoch aber strecke deine Arme nicht ganz durch, atme dabei aus
- Wiederhole diese Übung mehrmals
.
Kennt ihr noch tolle Varianten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Viel Spaß beim Nachmachen! 🙂
xx Julia & Stephanie